New York Islanders

New York Islanders
Logo der New York Islanders
Gründung 6. Juni 1972
Geschichte New York Islanders
seit 1972
Stadion UBS Arena
Standort Elmont, New York
Teamfarben Blau
Orange
Weiß
Liga National Hockey League
Conference Eastern Conference
Division Metropolitan Division
Cheftrainer Kanada Patrick Roy
Mannschaftskapitän Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anders Lee
General Manager Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lou Lamoriello
Besitzer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott D. Malkin

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Ledecky

Kooperationen Bridgeport Islanders (AHL)
Worcester Railers (ECHL)
Stanley Cups 1980, 1981, 1982, 1983
Conferencetitel 1977/78, 1978/79, 1980/81,
1981/82, 1982/83, 1983/84
Divisiontitel 1977/78, 1978/79, 1980/81,
1981/82, 1983/84, 1987/88

Die New York Islanders (IPA: [njuː ˈjɔɹk ˈaɪlændɚs]) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus New York. Es wurde am 6. Juni 1972 gegründet und nahm zum Beginn der Saison 1972/73 den Spielbetrieb auf. Die Teamfarben sind Royalblau, Orange und Weiß. Das Derby zwischen ihnen und den New York Rangers ist das einzige Stadtderby in der NHL.

Die Islanders tragen ihre Heimspiele mit Beginn der Saison 2021/22 in der UBS Arena aus und wurden zu Beginn der 1970er Jahre als zweites Team im New Yorker Ballungsraum angesiedelt, um den Bemühungen der Konkurrenzliga World Hockey Association dort ein Team zu installieren, entgegenzuwirken. Bereits frühzeitig etablierte sich die Mannschaft an der Ligaspitze und drang in den Playoffs weit vor. Zu Beginn der 1980er Jahre gewann das Team schließlich viermal in Folge den prestigeträchtigen Stanley Cup und scheiterte beim fünften Anlauf im Finale. In den folgenden Jahren konnten sie nicht mehr an diese Erfolge anknüpfen und sind seitdem ohne weiteren Titelgewinn.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search